In der neuen Stoffkollektion Wiener Sehnsucht von Backhausen versucht die Sehnsucht das Sehnen in geheimnisvoll verrätselten Mustern der Wiener Werkstatt in die Gegenwart zu bringen. Bereits bekannte Stoffe erfahren neue Interpretationen, während in der Fabrikation verstärkt auf gegenwärtige Ressourcen geachtet wird und die Materialien aus Naturfasern insbesondere auf Nachhaltigkeit setzen.
Designs des Fin de Siècle entworfen von namhaften Gestaltern wie Josef Hoffmann, Josef Hackhofer, Ernst Lichtblau und Otto Prutscher legen einmal mehr das Archiv von Backhausen frei und finden über fantasievolle Neuinterpretationen leicht ins Hier und Jetzt. Dabei sind die Pfade gewunden.
Wie aus einem Rebus an Stoffen werden Geschichten mit Verzweigungen und Verästelungen, über vielfältige Weggabelungen labyrinthisch verwoben.
Mythisch-mystisches macht sich auf den Weg, wie Aristide und Leone, ferne Gestirne oder die Protagonisten einer Geschichte mit Namen aus der griechischen Antike?
In Wiener Sehnsucht werden Lebenswege von Herbstblatt gekreuzt, Windlichter begegnen uns am Wienersteig, durch Blicke von Pfauenaugen gesäumt. Wunschtürme leiten uns im Zick Zack durch den Traum und in einer schmucken Kassette hat sich eine kleine Zackenkrone in die Gegenwart verirrt, ein Windrad säumt den Zackenstreif.